Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen gleichgestellte Personen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Fakultät für Maschinenbau unserer Hochschule besetzt befristet (vorbehaltlich der Mittelzuweisung) die Beschäftigungsposition
Im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes AIMS5.0 - Artificial Intelligence in Manufacturing leading to Sustainability and Industry5.0 unterstützen Sie das Team an der Hochschule Stralsund bei der Erstellung und Realisierung eines Konzeptes zum Abruf, zur Speicherung und zur weiteren Verarbeitung umfangreicher Datenbestände, der Analyse von Daten und der Erstellung eines digitalen Zwillings für ein Produktionsumfeld. Sie vertreten im interdisziplinären Team schwerpunktmäßig die Anwendung von künstlicher Intelligenz zur Entwicklung von Methoden für Predictive-Maintenance-Ansätze. Dabei organisieren Sie die im Projekt anfallenden Aufgaben sowie die Zusammenarbeit mit den externen Projektpartnern eigenverantwortlich.
Die Beschäftigung ist im Rahmen des Vorhabens befristet, das Team arbeitet aber auch zukünftig an der Einwerbung von Folgevorhaben.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Prof. Dr. Mark Vehse:
E-Mail: Mark.Vehse@hochschule-stralsund.de
Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrates in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/ künstlerischen Personals nur auf Antrag. Bitte legen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen, falls gewünscht, einen formlosen Antrag bei.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (in einer pdf-Datei) bis spätestens 25.08.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend der einschlägigen Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt.
Bewerbungskosten werden von der Hochschule Stralsund nicht übernommen. Dies gilt auch für anfallende Kosten im Rahmen von Vorstellungsgesprächen.